Analytik Jena

Die Analytik Jena GmbH+Co. KG ist ein führender Anbieter von Analysemesstechnik, Instrumenten im Bereich der Molekularbiologie sowie von Liquid Handling- und Automations-Technologie. Das Unternehmen ist für seine Kunden in vielen Branchen in mehr als 100 Ländern vertreten.

Analytik Jenas Analysesysteme kommen immer dann zum Einsatz, wenn Präzision und Zuverlässigkeit gefragt sind. Ob bei der Wassergütebestimmung, der Umweltüberwachung, im Gesundheitswesen oder bei der Qualitätskontrolle – die Geräte garantieren, dass Standards eingehalten werden.  Serviceleistungen sowie gerätespezifische Verbrauchs- und Einwegmaterialien, wie Kunststoffartikel, komplettieren das umfangreiche Angebot des Unternehmens.

Analytik Jena wurde 1990 gegründet und gehört heute zur Schweizer Endress+Hauser Gruppe und umfasst heute ca. 1.000 Mitarbeitende.

Revvity

Werkzeuge um high-content Mikroskopie Assays im Hochdurchsatz zu ermöglichen sind unsere Spezialität. Wir möchten Wissenschaftlern helfen, verwertbare Daten schneller zu erhalten. Dafür gehen wir neue Wege: Unser automatisierbarer „Endeavour“ lichtet mit voller Auflösung, 4 Fluoreszenzen und Hellfeld eine 1536-well Platte whole-well in unter 10 Minuten ab. Um mit der Menge an Rohdaten mitzuhalten, haben wir „ClAIrvoyance“ entwickelt, eine auf Geschwindigkeit getrimmte Software, die neben klassischen Methoden künstliche Intelligenz in den Analysetools bereitstellt. Von der Platte zur Heatmap und IC50 Kurven in 15 Minuten. Infrastruktur wie einfacher Automatisierung und Datenspeicherung sowie lokaler Support in Deutschland runden das Angebot ab.

BMG Labtech 

BMG LABTECH ist ein führender, globaler Hersteller und Entwickler von innovativen, hochqualitativen und zuverlässigen Microplate Readern. BMG LABTECH fokussiert sich seit über 30 Jahren auf die Herstellung von Microplate Readern. Ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Kunden im Life-Science-Bereich, hat BMG LABTECH sich über die Jahre den Ruf eines Technologieführers im Gebiet erarbeitet. BMG LABTECH hat eine breite Palette an Multi-Mode und spezialisierten Single-Mode-Geräten entwickelt, die für verschiedenste Applikationen im High-Throughput Screening und in Life Sciences eingesetzt werden können. Alle Microplate Reader von BMG LABTECH sind „Made in Germany“ und werden ausschließlich am Hauptsitz in Deutschland entworfen, entwickelt, gefertigt und getestet.

 

DISPENDIX GmbH, the premier provider of noncontact liquid handling solutions in the nano to microliter range, started out in 2016 as a spin-off from the Fraunhofer Institute for Manufacturing Engineering and Automation (IPA) in Stuttgart, Germany

In 2018, DISPENDIX joined the world’s leading bio convergence company BICO, which now encompasses 900+ colleagues and 11 companies, offering a portfolio of technologies, products and services to create the future of health. Part of that portfolio is DISPENDIX’s patented and widely recognized technology, the I.DOT, which brings intuitive automation, precision and speed to every lab, allowing scientists to optimize liquid handling workflows and accelerate their research in a range of applications.

GreinerBioOne

Greiner Bio-One

Greiner Bio-One ist mit Laborartikeln aus Kunststoff ein führender Partner für die diagnostische und pharmazeutische Industrie sowie Biotechnologie.

Die BioScience Division von Greiner Bio-One zählt zu den führenden Anbietern von Spezialprodukten für die Kultivierung und Analyse von Zell- und Gewebekulturen. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung mit Gefrierlagerung von Proben, bietet Greiner Bio-One auch Lösungen für automatisierte Lagersysteme in Biobanken an. Darüber hinaus entwickelt und produziert sie Microplatten für das Hochdurchsatz-Screening, die der Industrie und Forschung schnellste und effizienteste Wirkstoffprüfungen ermöglichen. Die deutsche Unternehmenszentrale der BioScience Division mit Sitz in Frickenhausen steuert die gesamte Entwicklung und Herstellung sowie den Vertrieb.